Bourdon-Test

Bourdon-Test
Bourdon-Test
 
[bur'dɔn-; nach dem französischen Psychologen Benjamin Bourdon, * 1860, ✝ 1934], Durchstreichtest, Psychologie: Test zur Prüfung von Aufmerksamkeit, Leistungstempo und Belastbarkeit. In einer Vorlage (Text, Zahlen u. a.) müssen bestimmte Zeichen aufgesucht und durchgestrichen werden; bewertet wird die Anzahl in der Zeiteinheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dot cancellation test — The Dot cancellation test or Bourdon Wiersma test is a commonly used test of combined visual perception and vigilance.[1][2] The test has been used in the evaluation of stroke where subjects were instructed to cross out all groups of 4 dots on an …   Wikipedia

  • Benjamin Bourdon — Benjamin Bienaimé Bourdon (* 1860; † 1934) war ein französischer Psychologe. Bourdon war Professor an der Universität Rennes. Er befasste sich mit optischen Täuschungen. 1891 hielt er seine erste Vorlesung über Experimentalpsychologie. 1896… …   Deutsch Wikipedia

  • RLD — Robert Louis Dreyfus Pour les articles homonymes, voir Dreyfus. Robert Louis Dreyfus Naissance 14 juin 1946 Paris Décès 4 juillet 2 …   Wikipédia en Français

  • Robert-Louis Dreyfus — Pour les articles homonymes, voir Dreyfus. Robert Louis Dreyfus Naissance 14 juin 1946 Paris Décès 4 juillet 2 …   Wikipédia en Français

  • Robert louis-dreyfus — Pour les articles homonymes, voir Dreyfus. Robert Louis Dreyfus Naissance 14 juin 1946 Paris Décès 4 juillet 2 …   Wikipédia en Français

  • Edie Sedgwick — Edith „Edie“ Sedgwick (* 20. April 1943 in Santa Barbara, Kalifornien, USA; † 16. November 1971 ebenda) war ein amerikanisches Fotomodell, eine Schauspielerin und für kurze Zeit ein Star der New Yorker High Society. Mitte der 1960er Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Andy Warhol — For the song by David Bowie, see Andy Warhol (song). Andy Warhol …   Wikipedia

  • Andrew Warhola — Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhoʊl] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, PA; † 22. Februar 1987 in New York City; eigentlich Andrew Warhola) war ein US amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger sowie Mitbegründer und bedeutender Vertreter …   Deutsch Wikipedia

  • Warhol — Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhoʊl] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, PA; † 22. Februar 1987 in New York City; eigentlich Andrew Warhola) war ein US amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger sowie Mitbegründer und bedeutender Vertreter …   Deutsch Wikipedia

  • Warhola — Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhoʊl] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, PA; † 22. Februar 1987 in New York City; eigentlich Andrew Warhola) war ein US amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger sowie Mitbegründer und bedeutender Vertreter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”